Turniere im Impi
02.12.2023
Hanse Koggen Cup (BSW) - Abschlussveranstaltung
04.11.2023
Pokalturniere Mas III D-A, Mas IV D-A, Sen V S
26.11.2022
Hanse Koggen Cup (BSW) - Abschlussveranstaltung
Bis zum Anmeldeschluss am Dienstagsabend hatten sich insgesamt nur 11 Paare angemeldet, aber diese dafür fast durchgehend mehrfach… für Latein… für Standard… für die Einzelwettbewerbe… 32 Starts standen schließlich unter dem Strich und dann galt es, eine Entscheidung zu fällen: Aus rein wirtschaftlicher Sicht absagen und damit nach der Absage unserer Pokalturniere Anfang November auch diesen Breitensportwettbewerb nicht stattfinden lassen? Oder einfach machen und den Breitensportpaaren, die gemeldet hatten, eine der wenigen Plattformen in 2022 bieten, um sich tänzerisch auszuprobieren?
Nach einer kurzen Beratung zwischen unserem 1. Vorsitzendem und der Sportwartin stand fest: WIR MACHEN! …und damit blieben uns noch genau 2 Tage für die finale Organisation.
Daher an dieser Stelle ein ganz besonders GROßES DANKESCHÖN an alle fleißigen Helfer in der Vorbereitung am Donnerstag/Freitag sowie vor und hinter den Kulissen am Samstag selbst! Vielen Dank, dass ihr bis zur letzten Minute auf Stand By gestanden habt, um dann diesen Wettbewerbstag in Rekordzeit zu organisieren und kurzfristig zu begleiten… #ImpiPower #BesterVerein #Vereinsliebe
Am Samstag war es soweit, pünktlich um 11:00 Uhr waren die ersten Tänzer und Wertungsrichter zur Stelle. Eine Stunde Zeit war zum Eintanzen eingeplant und um 12:00 Uhr konnte der erste Wettbewerb planmäßig starten.
Gekommen waren neben unseren eigenen drei Paaren, Tänzer aus Kiel, Reinbek und mehreren Hamburger Vereinen. Die weiteste Anreise hatten die Paare aus Greifswald und Dalberg.
Den Auftakt machten die Lateiner, die sich in beiden Altersgruppen (Lat ab 18 J. | Lat ab 35 J.) jeweils im Cha Cha Cha, in der Rumba und im Jive präsentierten. Erst kam der General Look und anschließend ging es direkt ins Finale. Genauso wurde es gehalten bei den Standardtänzen. Hier gingen insgesamt drei Altersgruppen (Std ab 18 J. | Std ab 45 J. | Std ab 55 J.) an den Start und zeigten ihr Können jeweils im Langsamen Walzer, Tango und Quickstep. Zusätzlich gab es noch die Einzelwettbewerbe im Slow Fox, Wiener Walzer und Disco Fox. Hier gab es keine Altersbeschränkung und entsprechend bunt gemischt waren die Paare.
Eines sei an dieser Stelle besonders betont: Das tänzerische Niveau der Teilnehmer war sehr hoch und wir werden viele von ihnen sicherlich bald in den Turnieren der D-Klasse wiedersehen.
War die Aufregung auf allen Seiten während der ersten beiden Tänze noch groß, brach der erste Jive dann das Eis. Die Füße der Schlachtenbummler sowie der Zuschauer begannen zu wippen und auch das gesamte Impi-Team swingte direkt mit. Ab da wurde fleißig geklatscht - vor den Tänzen bei der Vorstellung der Paare, nach den einzelnen Tänzen und vor allen Dingen zwischendurch, wenn ein Paar mit seiner individuellen Darbietung extra überzeugen konnte. Auch die Paare untereinander wurden nicht müde, sich gegenseitig zu unterstützen und somit blieb die Stimmung konstant gut - trotzdem wir bei weitem leider kein „volles Haus“ hatten.
Für die Sieger der Einzelwettbewerbe gab es neben der obligatorischen Urkunde einen großen Pokal aus Schokolade und für alle Damen durfte eine hübsch gebundene Rose nicht fehlen. Die Siegerpaare in Latein und Standard erhielten zu ihren Urkunden „die kleine Hanse Kogge“ für den jeweiligen Tagessieg. Und dann gab es ja auch noch die Paare, die bereits an den Wettbewerben in Glinde (TSA des TSV Glinde von 1930 e.V.) und/oder Duvenstedt (TSC Casino Oberalster e.V.) teilgenommen hatten. Hier erhielten alle Seriensieger „den großen Hanse Koggen Cup“. Überreicht wurde Ihnen dieser von Frauke Lenz, der Breitensportbeauftragen des HATV.
Unser Fazit: Wie gut, dass wir EINFACH GEMACHT HABEN!
Es war ganz wunderbar, all diesen höchstmotivierten Tänzern zuzuschauen und es tat unfassbar gut, als Verein endlich wieder so eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Wir sind im kommenden Jahr gerne wieder dabei und freuen uns schon jetzt darauf, Eure/Ihre Gastgeber zu sein.
Einen Wunsch haben wir aber noch: Es wäre schön, wenn diese tolle BSW-Serie des HATV im nächsten Jahr viel stärker beworben wird. Viele Paare waren sich z.T. gar nicht bewusst, dass der Hanse Koggen Cup eine Serienveranstaltung ist, und das sollte sich ändern. Neben einer deutlicheren Bewerbung durch den HATV als Veranstalter selbst, müssen dies auch die gastgebenden Vereine in ihren Einladungen noch viel mehr betonen und die Paare während der Wettbewerbe bereits auf die Teilnahme an den Folgeveranstaltungen einschwören. Auf dass hier eine neue Tradition entsteht!
Wertungsrichter
- Sven Bosch (TSA d. SVE Hamburg von 1880)
- Rigo Engelhard (TC Rotherbaum e.V., Hamburg)
- Stefanie Nowatzky (TTC Savoy e.V., Norderstedt)
- Peter Podgurski (TSA d. TSV Glinde 1030 e.V.)
- Jörg von Fintel (Club Saltatio Hamburg e.V.)
Die "Offiziellen"
- Dr. Klaus Reuter (Wettkampfleitung)
- Claudia Köster (Wettkampfleitung Disco Fox)
- Meike Reuter (Wettkampfbüro)
- Ulla Mergenhagen (Wettkampfbüro)
Das Team der helfenden Hände
- Boris Schlüszler (Musik)
- Thomas Friedrich (Kasse)
- Christiane Friedrich (Barteam)
- Kathrin Cottel (Barteam)
- Egbert Cottel (Aufbau)
- Uwe Jensen (Aufbau)
Gäste
- Frauke Lenz (Breitensportbeauftragte des HATV)
2020-2022
Pokalturniere Sen II D-A, Sen V S
Nachdem uns 2020 und 2021 Corona in eine Zwangspause geschickt hatte, mussten wir in 2022 absagen, da sich leider nicht genug Teilnehmer angemeldet hatten.
02.11.2019
Pokalturniere Sen II D-A
Am 02.11.2019 wurde bei uns wieder um die jährlichen Pokale des Elbe Einkaufszentrums (EEZ) getanzt. Die Tänzer des Imperial Clubs waren auf heimischen Parkett am stärksten vertreten. Insgesamt tanzten fünf unserer Paare mit und wir waren damit in fast allen Klassen dabei.
Gewohnt charmant und mit Wortwitz führte unser 1. Vorsitzender Dr. Klaus Reuter insgesamt 22 Paare durch den Nachmittag. Unterstützt wurde er dabei von seiner Frau Meike als Beisitzerin sowie Ulla Mergenhagen beim Protokoll. Im Hintergrund wirkten wie immer zahlreiche helfende Hände mit: an der Musik, an der Kasse, beim Auf-/Abbau, hinter der Bar und durch Kuchenspenden. Ein großes Dankeschön an euch alle!
Die Ergebnisse des Tages finden sich "hier".
Die Bilder des Tages finden sich "hier".
Die Ergebnisse unserer Paare folgen hier:
Egbert & Kathrin Cottel (Sen III D)
Seit ihrem ersten Start bei den Gemeinsamen Landesmeisterschaften der Four Nord im September brachte jedes Turnier eine Platzierung und Punkte. So auch an diesem Wochenende, wo sie in der Sen II D unangefochten Erster wurden und als Sieger in der Sen II C mittanzten. Hier wurde es Platz 5. Herzlichen Glückwunsch, ihr beiden! Da hört man schon die C-Klasse rufen…
Ulf Hoffmann & Gabriele Beck (Sen III C)
Als Paar der Sen III C sind die beiden fleißig auf dem Parkett unterwegs und nehmen immer gerne auch an den Turnieren der Sen II C teil. So auch im eigenen Club, wo sie mit dem 6. Platz im Finale belohnt wurden. Herzlichen Glückwunsch, ihr beiden! Weiter so!
Ulf Dallmann & Birgit Curow (Sen III C)
Wo kann man das neue Turnierkleid besser präsentieren als beim Turnier im eigenen Club? Nach ihrem Aufstieg bei den Gemeinsamen Landesmeisterschaften der Four Nord im September tanzen die beiden nun „in vollem Ornat“ und belegten den 3. Platz im Finale der Sen II C. Herzlichen Glückwunsch, ihr beiden! Ein Tanzkleid verleiht Flüüüügel…
Bernd Karnath & Tanja Johannsen (Sen II B)
Ihr Bild zierte in diesem Jahr unseren Einladungsflyer und sorgte ordentlich dafür, dass man Lust bekam, selbst mitzumachen oder zumindest als Zuschauer dabei zu sein. Mit ihrem 6. Platz in der Sen II B waren sie dieses Mal nicht ganz zufrieden, aber beim nächsten Turnier geht es mit voller Kraft weiter auf der Jagd nach Punkten und Platzierungen. Herzlichen Glückwunsch, ihr beiden!
Boris Schlüszler & Claudia Köster (Sen II B)
Die Sieger des Turniers waren nicht zu schlagen, aber getragen von einem gutgelaunten Publikum und geballter Unterstützung aus den eigenen Reihen, wurde es in der Sen II B ein hervorragender 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch, ihr beiden!